Jakobsmuscheln auf Champagner-Risotto – ein Rezept für besondere Anlässe. Ob zum Heiratsantrag, Hochzeitstag oder einfach zum kulinarischen Verwöhnen, dieses Gericht ist für Romantik gemacht.

Die Jakobsmuschel ist eine ganz besondere Zutat und hochwertige Zutat. Sie verspricht euch daher ganz besondere kulinarische Momente. Die Jakobsmuschel, oder auch Pilgermuschel genannt, verdankt ihren Namen dem heiligen Jakobus, dem Schutzpatron der Pilger. Die Muschelschale wurde von den Pilgern im Mittelalter auf ihren Reisen zum Wasserschöpfen verwendet und war so ihr ständiger Begleiter während des langen Pilgerwegs. Auch nach der Pilgerfahrt war die Jakobsmuschel Andenken und Glückbringer der Pilger zugleich. So trägt auch die bekannteste Pilgerstrecke, der Jakobsweg, die Jakobsmuschel als Symbol. Es gibt zwei Gattungen der Jakobsmuschel, die eine ist im Mittelmeer zu finden, die andere um Großbritannien, über Nordfrankreich bis zu an den Küsten Portugals. Die Jakobsmuschel hat aber durchaus noch mehr Vorzüge als nur zum Wasserschöpfen verwendet zu werden. Sie gehört zu den größten und schmackhaftesten essbaren Muscheln. Ihr Fleisch ist zart und fein aromatisch. So wurde sie auch zum Favoriten der gehobenen Küche. Wir finden, so eine besondere Muschel verdient eine besondere Beilage. Daher haben wir den Jakobsmuscheln ein Bett aus Champagner-Risotto zubereitet. Jacosbmuscheln auf Champagner-Risotto ergeben so ein Gericht für wahrhaft besondere Anlässe.

Zubereitung der Jakobsmuscheln auf Champagner-Risotto

Zutaten für 4 Personen:

  •  12 Jakobsmuscheln
  • 250 g Risottoreis
  • 1 Schalotte
  • 50 ml Champagner
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 50 g Parmesan
  • (Rote-Beete-)Sprossen

Zutaten für die Sauce:

  •  120 g Butter
  • 1 Schalotte
  • Ein Schuss Champagner
  • 100 ml Sahne
  • Etwas Zitronensaft
  • Currypulver, Salz, Pfeffer
Jakobsmuscheln_Champagner-risotto
Jakobsmuscheln_Champagner-risotto2

Koch 1

  1. Eine Schalotte fein hacken und in einem Topf zusammen mit dem Risottoreis anbraten.
  2. Mit Champagner ablöschen und kurz aufkochen lassen.
  3. Ständig weiterrühren und nach und nach die Gemüsebrühe dazugeben, bis das Risotto gar ist.
  4. Wenn das Risotto durch ist und die Brühe vom Reis aufgenommen ist, den Parmesan dazugeben und schmelzen lassen.
  5. Zum Anrichten Risotto auf die Tellern geben, je drei Jakobsmuscheln darauf legen.
  6. Rote-Beete-Sprossen auf den Reis legen und die Teller mit einem Saucenspiegel versehen.

Koch 2

  1. Eine Schalotte fein hacken
  2. Butter in einem Topf schmelzen lassen.
  3. Die gehackte Schalotte in Butter anschwitzen und mit einem Schuss Champagner ablöschen.
  4. Sahne und einen Spritzer Zitronensaft dazugeben. Alles kurz aufkochen lassen.
  5. Den Saucenansatz mit Salz, Pfeffer und ausgiebig Currypulver würzen.
  6. Mit einem Pürierstab fein purieren und aufschäumen. Sauce beiseite stellen.
  7. Für die Jakobsmuscheln nun Butter in einer Pfanne zerlassen.
  8. Die Jacobsmuscheln in einer Pfanne von beiden Seiten je 2 Minuten anbraten, bis sie eine leichte Röstung haben.

Tipp: Anstelle von Champagner kann auch Weißwein verwendet werden.

Zum Weiterlesen

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2

Letzte Aktualisierung am 20.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!