Buttermilch Pancakes sind was feines. Ob zum Frühstück, Nachmittags-Kaffee oder als süßes Dessert, die kleinen Pancake Küchlein passen irgendwie immer. Ob Pancakes, Pfannkuchen oder Crêpes, es scheint sie in jedem Land zu geben und doch werden sie oft ganz unterschiedlich zubereitet. Während wir in Deutschland eher große Pfannkuchen gewöhnt sind, die häufig mit Süßem garniert werden, bevorzugen Osteuropäer eher eine deftige Variante mit Käse und Co. In Frankreich werden wiederum hauchdünne Crêpes bevorzugt, während in den USA die berühmten Pancakes erst gut sind, wenn sie besonders „thick“ und trotzdem „fluffy“ sind. Die amerikanische Variante ist also kleiner und dicker als unsere Pfannkuchen. Zu den Buttermilch Pancakes gibt es dann –insbesondere in Kanada- Ahornsirup. Unvergleichlich lecker, wenn man einen guten Ahornsirup hat. Der Ahornsirup hier ist häufig viel zu flüssig und schmeckt wirklich anders als das kanadische Original. Daher bevorzugen wir es, unsere Buttermilch Pancakes mit Puderzucker, frischen Früchten, Nutella oder Sahne zu garnieren.
Für die besondere Note in unserem Buttermilch Pancakes-Rezept sorgt die Buttermilch, welche wir anstelle von normaler Milch verwenden. Wir finden, dass die leicht säuerliche Note der Buttermilch den Pancakes eine eigene Frische verleiht, die besonders gut zu Früchten passt und die Pancakes nicht zu mächtig bei der Sommerhitze schmecken lässt. Alternativ zu kühlen Früchten könnt ihr das Obst auch direkt in den Teig einbacken. Hierfür eigenen sich Blaubeeren besonders gut. Diese gebt ihr bereits vor dem Backen in den Teig. Das geht mit vielen Obstsorten. Im Handumdrehen macht ihr damit Blaubeerpancakes, Apfelpancakes, Bananenpancakes oder Cranberrypancakes. Vermeiden solltet ihr Zitrusfrüchte oder anderes säurehaltiges Obst, da solches beim Erhitzen bitter werden kann (z.B. Mandarinen) oder zu viel Wasser verlieren wie Erdbeeren. Unsere Buttermilch Pancakes werden übrigens besonders fluffig, und dick, wenn ihr den Teig langsam in der Pfanne erhitzt und nicht zu viel Fett in die Pfanne gebt. Wenn ihr nach dem gemeinsamen Kochen den Nachmittag mit gelungenen Pancakes in der Sonne verbringen könnt, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.
Zubereitung der Buttermilch Pancakes
Zutaten:
300 g Mehl
50 g Zucker
2 TL Backpulver
1 TL Salz
500 ml Buttermilch
4 EL weiche Butter
4 Eier
Koch 1
- Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mit einem Schneebesen vermischen.
- Die flüssigen Zutaten von Koch 2 zu den trockenen Zutaten geben und zu einem Teig vermischen, dann den Teig Koch 2 geben.
- Beilage vorbereiten: z.B. Früchte waschen und schneiden oder Ahornsirup erwärmen.
Koch 2
- Die weiche Butter, Eier und Buttermilch zusammen vermischen. Dann Koch 1 geben.
- Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen.
- Den Pancake Teig von Koch 1 in der Pfanne backen, wenn sich auf der ungebackenen Seite Blasen bilden, den Pancake wenden und 2-3 Minuten von der anderen Seite backen.
- Alle Rezepte zum gemeinsamen Kochen
- Über das gemeinsame Kochen mit dem Partner
Hinterlasse einen Kommentar